„Viel Gewicht verlieren. Am
besten so schnell wie möglich. Und bitte: So wenig Sport wie möglich!“ So oder
so ähnlich lesen sich meist Wünsche von Personen, die Gewicht reduzieren
möchten. Das funktioniert natürlich ganz einfach: Iss‘ nach Diät XY, streiche
möglichst viel von deiner herkömmlichen Ernährung, ersetze es durch möglichst
wenig und die Zahl auf deiner Waage wird kleiner. Das ist auch noch lang keine
Zauberei. Denn durch die massiv reduzierte Nahrungsaufnahme und dem
resultierenden Kaloriendefizit baut der Körper Masse ab. Die Wehrmutstropfen:
Durch den Eiweißmangel baut dein Körper nicht nur Fett ab. Nein, du verlierst
auch deine hart erarbeitete Muskelmasse. Nach der Diät ist vor der Diät. Weil
du nicht einfach die Hälfte deiner Nährstoffe langfristig streichen kannst,
nimmst du deine alten Ernährungsgewohnheiten wieder an. Es sei denn
lebenslanges Safttrinken ist die Erfüllung deiner Träume. Mit deiner
herkömmlichen Ernährung wachsen deine Fettpölster von neuem – der Yoyo-Effekt
ist perfekt. Wie du das ganze vermeiden kannst, verrate ich dir mit diesen vier
einfachen Tipps.
KEINE
DIÄTEN!

Ausdauertraining
Der effektivste
Weg Fett zu verbrennen! Laufen, Radfahren, inlineskaten, walken, schwimmen. Aerobe
Dauerläufe helfen dabei ebenso wie zeitsparende HIIT-Einheiten.
Krafttraining
Zusätzliches
Krafttraining hilft bei der Definition deines Körpers. Außerdem verbrennt Muskelmasse
Kalorien. Weiters hilft es Verletzungen und Krankheiten vorzubeugen.
Bewegung
im Alltag
Du wirst nicht
jeden Tag Zeit haben Sport zu treiben. Deswegen versuche im Alltag sportlich zu
sein. Nimm‘ die Treppen statt den Lift, überlasse in der U-Bahn anderen deinen
Sitz und bleib‘ stehen oder fahr mal mit dem Rad zur Arbeit.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen